Am 21.01.2023 fand unsere diesjährigen Jahreshauptversammlung in Auswertung des Dienstjahres 2022 statt.
Erstmals führten wir die Veranstaltung im Gerätehaus durch. Neben unsere Kameradinnen und Kameraden, sowie Mitglieder des Stadtfeuerwehrverein konnten wir viele Gäste aus Rat und Verwaltung und Delegationen aus unseren Nachbarfeuerwehren begrüßen. In Vertretung unserer Bürgermeisterin überbrachte ihre erste Stellvertreterin Marina Gajewi Grüße der Verwaltung. Weiterhin konnten wir Stadtpräsidentin Heike Runge, Kreisbrandmeister Marko Stange und für den Landkreis Vorpommern-Greifswald die kommissarische Ordnungsamtsleiterin Norma Pahl im Präsidium begrüßen. Neben den Jahresbericht von unseren Gemeindewehrführer Lars Cornelius berichtet auch die Jugendfeuerwehr über ihr ereignisreiches Jahr.
Anschließend wurden noch Dienstgradverleihungen, Ernennungen und Ehrungen vorgenommen. Unter anderen konnte unsere Ehrenmitglied Eckhard Harr für 60 Jahre Feuerwehrdienst vom Landesfeuerwehrverband M-V geehrt werden.
Das war unsere Tour am Heiligen Abend. Vielen Dank an alle die dabei waren. Wir wünschen allen schöne Feiertage.
Auch in diesem Jahr ist am Heiligabend in Torgelow die Feuerwehr unterwegs, um vor allem den Kindern die Ungeduld auf die Bescherung zu versüßen.
Heute kam unsere Alters- und Ehrenabteilung zum Weihnachtskaffee im Feuerwehrgerätehaus zusammen. Zusammen mit den Ehe- und Lebenspartnerinnen wurde bei Kaffee, Kuchen und Weihnachtsmusik gemütlich zusammen gesessen und in Erinnerung geschwelgt.
Die Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Torgelow hat heute ihren alten Jugendfeuerwehrwart Toni Port einstimmig mit 17 Stimmen von 17 Anwesenden auch zum neuen Jugendfeuerwehrwart für die nächsten 6 Jahre gewählt. Herzlichen Glückwunsch an Toni und viel Erfolg bei der Jugendarbeit.